Der große Bananen-Skandal im Home Office

Es war ein ganz normaler Dienstagvormittag. Ich saß konzentriert an einem Design-Entwurf für einen wichtigen Kunden, als plötzlich ein vertrautes „DAAA!“ ertönte. Mein Sohn – nennen wir ihn liebevoll „der kleine Wirbelwind“ – stand direkt neben meinem Schreibtisch, eine Banane in der einen Hand und ein schelmisches Grinsen im Gesicht.
Ich dachte noch: „Wie süß, er will mit mir frühstücken.“ Doch falsch gedacht. Bevor ich reagieren konnte, drückte er die Banane entschlossen gegen meine Tastatur. Und nein, er hatte nicht die Absicht, mir zu helfen, schneller zu tippen. Die Banane quetschte sich gnadenlos zwischen die Tasten, während mein Sohn triumphierend lachte, als hätte er gerade das Geheimnis des Universums entschlüsselt.
Ich: „NEIN! Nicht die Banane!“
Er: „NANAAA!“ (Übersetzt: Banana) (Mit Nachdruck, natürlich.)
Während ich hektisch versuchte, die Reste der Banane aus der Tastatur zu kratzen, beschloss mein kleiner Chef, dass es Zeit für die nächste Aktion war: Er griff meine Maus, rannte los und versteckte sie in seinem Spielzeugkorb.
Fazit des Tages? Ich habe gelernt, dass Bananen und Technik sich definitiv nicht vertragen – und dass mein Sohn vermutlich das Talent hat, ein sehr kreativer Projektmanager zu werden.
Jetzt seid ihr dran!
Kennt ihr das? Diese typischen „Das kann nur im Home Office mit Kind passieren“-Momente? Ich bin sicher, ihr habt auch solche Geschichten, die zum Lachen (oder Weinen) einladen.
Teilt eure lustigsten, chaotischsten oder skurrilsten Home-Office-Erlebnisse mit euren Kleinen! Schreibt mir eure Story an story@papahomeoffice.de – die besten Anekdoten werden hier veröffentlicht (natürlich mit eurem Einverständnis). Ich freue mich auf eure Geschichten! 💌