Technik-Tricks und Kinder-Spiele: Tools, die dein Home Office retten

Technik-Tricks und Kinder-Spiele: Tools, die dein Home Office retten
Bild von StockSnap auf Pixabay

Im Home Office zu arbeiten, während ein kleiner Mensch um dich herumtanzt (oder klettert, brabbelt, schreit – je nach Stimmung), ist wie Jonglieren mit Tellern, während jemand einen Fußball auf dich schießt. Aber keine Sorge: Es gibt Tools und Gadgets, die dir helfen, den Alltag besser zu managen – und gleichzeitig dein Kind sinnvoll beschäftigen.

Hier sind 4–5 praktische Helfer, die dein Home Office (und deinen Geist) retten können:

1. Noise-Cancelling-Kopfhörer: Dein akustischer Rückzugsort
Noise-Cancelling-Kopfhörer sind ein absolutes Must-Have. Hier ist eine Übersicht über Noise-Cancelling-Kopfhörer in zwei Budgetklassen, damit du genau das Modell findest, das zu deinem Geldbeutel passt:

Premium-Klasse
Wenn du das Beste vom Besten suchst:

1. Apple AirPods Max
• Herausragender Sound, beeindruckendes Noise-Cancelling und nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.
• Preis: ca. 550 €

2. Sony WH-1000XM5
• Fantastische Klangqualität, überragendes Noise-Cancelling, extrem komfortabel für lange Arbeitstage.
• Preis: ca. 300 €

3. Bose QuietComfort 45
• Legendärer Komfort und Noise-Cancelling, perfekt für konzentriertes Arbeiten und Zoom-Calls.
• Preis: ca. 250 €

4. Sonos ACE
• Der Sonos-Kopfhörer punktet mit HiFi-Qualität und exzellenter Geräuschunterdrückung.
• Preis: ca. 400 €

Mittelklasse & Budget
Top-Qualität zu einem fairen Preis:

1. Sennheiser Accentum
• Hervorragender Sound und angenehme Passform, ideal für den Alltag. Ich hab' die auch sehr gern und lang benutzt. Noice Cancelling ist ausreichend.
• Preis: ca. 120 €

2. Sony WH-CH720N
• Eine budgetfreundlichere Option von Sony mit gutem Noise-Cancelling und hoher Klangqualität.
• Preis: ca. 120 €

3. JBL Live 660NC
• Solider Sound und starke Geräuschunterdrückung – ein echter Allrounder.
• Preis: ca. 90 €

4. Soundcore by Anker Space Q45
• Beeindruckendes Noise-Cancelling und lange Akkulaufzeit, ohne die Bank zu sprengen.
• Preis: ca. 120 €

2. Der Zauberwürfel für kleine Hände: Ein Montessori Busy Board

Empfehlung:Busy Board Montessori“ oder DIY-Brett

• Beschäftigung pur! Diese Holzspielzeuge sind mit Knöpfen, Schnallen, Drehgriffen und Schiebereglern ausgestattet, die Kinder stundenlang beschäftigen können (okay, stundenlang ist vielleicht übertrieben – aber 20 Minuten sind auch Gold wert).

• Sie fördern Feinmotorik und Konzentration und geben dir den perfekten Zeitpuffer, um eine E-Mail fertigzustellen oder ein Meeting zu überstehen.

💡 Tipp: Halte ein paar dieser „Special-Toys“ exklusiv für deine Arbeitszeit bereit.

3. Der unsichtbare Assistent: Eine smarte Kamera

Empfehlung: Blink Indoor Kamera oder Momcozy Babyphone

• Eine smarte Überwachungskamera kann dir helfen, dein Kind im Blick zu behalten, während du in einem anderen Raum arbeitest. Mit Funktionen wie Live-Streaming und Bewegungserkennung weißt du sofort, wenn der Mini-Chef das nächste Chaos plant.
• Die Momcozy Kamera hat sogar integrierte Nachtlichter und spielt Schlaflieder ab – perfekt für die Mittagspause deines Kindes (und deine).

💡 Tipp: Positioniere die Kamera im Spielbereich, um in deinen Fokuszeiten den Überblick zu behalten.

4. Digitale Planer: Projekte und Chaos im Griff

Neben klassischen To-Do-Apps wie Notion oder Todoist kannst du dich auch an leistungsstarken Projektmanagement-Tools orientieren, die besonders dann nützlich sind, wenn du mehrere Rollen jonglierst – von Papa bis hin zum Profi:

ClickUp
• Ein All-in-One-Tool für Aufgaben, Projekte und Zeitplanung. Flexibel anpassbar, egal ob du Checklisten, Kalender oder Gantt-Diagramme brauchst.

Asana
• Perfekt, um Arbeitsschritte zu visualisieren und Deadlines zu tracken. Intuitiv und ideal für das Management von beruflichen und familiären Projekten.

Trello
• Einfach und übersichtlich, mit Karten und Boards für jeden Aspekt deines Tages. Besonders gut geeignet für visuelle Planer.

Motion
• Ein KI-gestützter Zeitplaner, der deine Aufgaben automatisch priorisiert und in deinem Kalender organisiert – perfekt für stressige Tage im Home Office.


💡 Tipp: Teste mehrere Tools und finde heraus, welches am besten zu deinem Stil passt. Die meisten bieten kostenlose Testversionen an!

Hast du andere Tools kennengelernt? Erzähl' mir von deinen Erfahrungen und schreib' mir eine Mail an story@papahomeoffice.de

Read more