Willkommen bei Papa HomeOffice: Zwischen Meetings und Mini-Monstern

Hallo und herzlich willkommen! Ich bin Alex, 35 Jahre jung, Mediengestalter in einer Werbeagentur und zu 100 % remote unterwegs – meistens vom Home Office aus. Klingt erstmal entspannt, oder? Laptop auf, Kaffee dazu, und dann in Ruhe kreativ sein? Tja, schön wär’s!
Ich bin stolzer Papa eines kleinen Raketenmanns, äh, 16 Monate alten Sohnes, der vor vier Monaten das Laufen für sich entdeckt hat. Seitdem hat unsere Wohnung ihre Ruhe verloren – und ich auch. Ob mit lautem Brabbeln, kleinen Händen auf meinem Schreibtisch oder gelegentlichem “Kuckuck!” hinter meinem Stuhl – mein Büro ist alles andere als langweilig. Ach ja, mein Schreibtisch steht im Wohnzimmer. Getrennter Arbeitsraum? Luxus, den wir uns gerne in den nächsten fünf bis zehn Jahren gönnen wollen.
Der Spagat zwischen Zoom-Calls und Spielpausen
Meine Frau ist aktuell noch in Elternzeit bis August 2025 und kümmert sich großartig um unseren kleinen Rennfahrer. Aber Hand aufs Herz: Wer glaubt, das bedeutet für mich absolute Ruhe beim Arbeiten, der unterschätzt den Magnetismus von „Papa sitzt am Schreibtisch“. Sobald ich konzentriert in einem Zoom-Call bin, scheint es besonders spannend zu sein, mal kurz an meiner Hose zu ziehen oder ganz laut irgendetwas zu verkünden, das sich wie „Prtzglsnf!“ anhört.
Manchmal werde ich aus dem Arbeitsfluss gerissen, und ja, das nervt. Aber dann sehe ich diesen kleinen Menschen, der mit leuchtenden Augen auf mich zugerannt kommt – und plötzlich ist alles andere egal. (Zumindest bis ich sehe, was er alles in der Wohnung verteilt hat.)
Warum dieser Blog?
Mit Papa HomeOffice möchte ich zeigen, wie wir Papas den täglichen Balanceakt zwischen Arbeit, Familie und manchmal auch dem Wahnsinn bewältigen. Es wird hier:
• Witzige Anekdoten geben (ja, inklusive der Geschichte mit der Banane in der Tastatur).
• Herausforderungen ehrlich thematisiert (wie schaffe ich es, einen kreativen Flow zu halten, wenn ich parallel Tiergeräusche aus dem Kinderzimmer höre?).
• Hilfreiche Tipps und Produkte vorgestellt, die das Arbeiten von zuhause produktiver und angenehmer machen (Spoiler: Gute Noise-Cancelling-Kopfhörer sind Gold wert!).
• Diskussion und Austausch mit anderen Papas gefördert, die im gleichen Boot sitzen – oder von ihren Kindern bereits gekapert wurden.
Lasst uns gemeinsam den Alltag rocken!
Ich freue mich auf spannende Diskussionen, lustige Geschichten und hilfreiche Ideen, die wir hier miteinander teilen können. Also, schnappt euch einen Kaffee (oder einen kalten Restkaffee aus dem Kinderzimmer), setzt euch dazu, und lasst uns gemeinsam den Papa-Alltag im Home Office ein bisschen leichter – und viel lustiger – machen.
Bis bald,
Alex von Papa Home Office